DE

Deutschland (DE)

Australien (EN)

Kanada (EN)

Kanada (FR)

Frankreich (FR)

Irland (EN)

Vereinigtes Königreich (EN)

USA (EN)

DE

Deutschland (DE)

Australien (EN)

Kanada (EN)

Kanada (FR)

Frankreich (FR)

Irland (EN)

Vereinigtes Königreich (EN)

USA (EN)

Blog

Die besten Länder für die Einstellung von Remote-Softwareentwicklern

Verfasst von

Das Rippling-Team

Veröffentlicht

March 18, 2024

Aktualisiert

January 13, 2025

Lesezeit

7 MIN

seo_image_d95aef49_aBAMAKUq0

Talentierte Software-Ingenieure sind weltweit verstreut. Laut einer Studie der Evans Data Corporation gibt es fast 27 Millionen internationale Softwareentwickler, die meisten davon sind in der Lage, von überall dort zu arbeiten, wo eine Internetverbindung besteht – unabhängig vom Standort des Arbeitgebers.

Das ermöglicht es Unternehmen in Nordamerika und anderen Regionen, über ihren lokalen Talentpool hinaus gehen können, um remote arbeitende Entwickler im Ausland einzustellen. Der globale Markt für Software-Ingenieure kann wettbewerbsfähige Kosten, Rund-um-die-Uhr-Zeitzonenabdeckung und Programmierkenntnisse in mehreren Programmiersprachen bieten. Solche Vorteile sind der Grund, warum der internationale Markt für IT-Outsourcing voraussichtlich bis 2025 fast 400 Milliarden Dollar erreichen wird.

Allerdings sind hochqualifizierte Tech-Talente nicht überall gleichmäßig verteilt. Einige Länder heben sich durch ihre Fähigkeit hervor, Software-Ingenieure zu gewinnen. Begleiten Sie uns, während wir die besten Länder vorstellen, in denen Sie Ihren nächsten Software-Ingenieur für Ihr Entwicklungsteam finden können – und warum diese Länder herausstechen.

Die 10 besten Länder, um Software-Ingenieure einzustellen

1. Indien

Indien ist einer der weltweit führenden Auslagerer von IT-Mitarbeitern, mit einem 62%igen Marktanteil in den USA. Sein Softwaremarkt soll mit einer Rate von mehr als 11% bis 2028 wachsen. Und laut einer Gild-Studie haben indische Programmierer amerikanische Programmierer in Mathematik- und Logikbewertungen um 11% übertroffen.

Für Unternehmen aus englischsprachigen Ländern, die Programmierfähigkeiten aus Indien nutzen, besteht selten eine Sprachbarriere, da Indien das zweitgrößte englischsprachige Land der Welt ist. IT-Dienstleistungen in Indien kosten ein Fünftel der Kosten in den USA aufgrund der niedrigeren Lebenshaltungskosten für indische Entwickler.

  • Durchschnittliches Gehalt eines Software-Ingenieurs:  INR 2.151.981 oder USD 26.108 

  • Zeitzonen: IST, UTC+5:30

  • Top-Programmiersprachen: Java, C++, Python

2. Ukraine

Trotz des Krieges wächst die Tech-Industrie der Ukraine jährlich um bis zu 30.000 Experten. Die gebildeten ukrainischen Arbeitskräfte zählen 285.000 IT-Profis, viele von ihnen haben Erfahrung als Frontend- und Backend-Entwickler. Laut HackerRank zeichnen sich ukrainische Entwickler in Codierungswettbewerben aus, die sich auf Sicherheit konzentrieren.

Die Ukraine belegt auch regelmäßig Spitzenplätze in globalen Rankings im Bezug auf C++-Programmierkenntnisse. Ihre Zeitzone stimmt ebenfalls gut mit anderen europäischen Ländern und der Ostküste Nordamerikas überein.

  • Durchschnittliches Gehalt eines Software-Ingenieurs: UAH 2.125.878 oder USD 57.600

  • Zeitzonen: EET, UTC+3:00

  • Top-Programmiersprachen: C++, Ruby, JavaScript

3. Brasilien

Der 46 Milliarden Dollar schwere brasilianische IT-Markt hat einen 40%igen Marktanteil in Lateinamerika. Er verfügt über einen aufstrebenden Technologiesektor mit mehr als einer halben Million Softwareentwicklern. Das Land verfügt über eine vergleichsweise junge Arbeitskraft und ist bekannt für seine erstklassigen Informatikausbildungsprogramme. Diese Faktoren machen Brasilien zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, die auf der Suche nach qualifizierten IT-Fachkräften sind.

  • Durchschnittliches Gehalt eines Software-Ingenieurs: BRL 177.069 oder USD 36.288

  • Zeitzonen: ACT, UTC-5:00; AMT, UTC-4:00; BRT, UTC-3:00; FNT, UTC-2:00

  • Top-Programmiersprachen: Java, Python, SQL

4. Polen

Polnische Programmierer stehen laut HackerRank weltweit führend in ihren Java-Kenntnissen. Polen, ein Land in Osteuropa, beheimatet mehr als 430.000 Softwareentwicklern—was 8% seines BIP ausmacht. Wie die Ukraine macht die Zeitzone Polens es für seine Entwickler einfach, für Kunden in ganz Europa zu arbeiten. Zudem spricht etwa ein Drittel der Bevölkerung Englisch als zweite Sprache, was die polnische Programmierergemeinschaft zu einem attraktiven Rekrutierungshub für englischsprachige Länder wie die USA, Vereinigtes Königreich, Kanada und andere macht.

  • Durchschnittliches Gehalt eines Softwareentwicklers: PLN 227.767 oder USD 55.137

  • Zeitzonen: CET, UTC+1:00

  • Top-Programmiersprachen: Java, SQL, Python

5. Kanada

Toronto, Kanadas größte Stadt, erlebte eines der größten Technologie-Wachstum Nordamerikas im letzten Jahrzehnt, mit nahezu 90.000 Tech-Jobs zwischen 2016 und 2021, größtenteils dank seines höheren Bildungssystems. Im Jahr 2018 machten mehr als 1 von 5 kanadischen Universitätsstudenten einen Abschluss in einem STEM-Fach. Und laut der Computing Technology Industry Association erreichte die Gesamtzahl der Technologiebeschäftigten im Land mehr als 1,2 Millionen Beschäftigte.

Personalverantwortliche in den USA können sich bei kanadischen Mitarbeitern, auf Englischkenntnisse verlassen, die zudem oft mit minimalen Zeitzonenunterschieden zwischen amerikanischen Tech-Unternehmen arbeiten. Die Kosten für die Webentwicklung können aufgrund der günstigen Wechselkurse auch niedriger sein als in den USA.   

  • Durchschnittliches Gehalt eines Softwareentwicklers: CAD 127.576 oder USD 95.174

  • Zeitzonen: PT, UTC-7:00; MT, UTC-6:00; CT, UTC-5:00; ET, UTC-4:00; AT, UTC-3:00

  • Top-Programmiersprachen: Java, Python, C#

6. Die Philippinen

Die Philippinen gelten als erstklassiges Ziel für Tech-Outsourcing, und das aus guten Gründen: Kosteneffizienz, hervorragende Englischkenntnisse und ein wachsender Softwaremarkt. Die IT-Industrie des Landes ist 3,2 Milliarden Dollar stark und umfasst laut der Philippine Software Industry Association. Der IT-Markt der Philippinen ist bekannt für seine Expertise in Cloud-Lösungen, sozialen Medienintegration und Cybersicherheit. Obwohl weit entfernt von den USA und Westeuropa, sind die Philippinen auch günstig gelegen für die Zusammenarbeit mit Remote Teams mit Kunden in Japan, Australien, Neuseeland und ganz Südostasien.

  • Durchschnittliches Gehalt eines Softwareentwicklers: PHP 1.157.126 oder USD 20.658

  • Zeitzonen: PHT, UTC+8:00

  • Top-Programmiersprachen: PHP, ASP.NET, Ruby on Rails

7. Argentinien

Argentinien verfügt über eine junge, zweisprachige Arbeitskraft und hochwertige öffentliche Universitäten. Das Land hat eine 110.000-köpfige IT-Industrie, die jährlich um bis zu 20 % wächst, und Städte wie Cordoba und Buenos Aires rangieren konsequent unter den weltweit besten Outsourcing-Destinationen. Die Regierung bietet Steuervergünstigungen und andere Vorteile für Softwareentwicklungsunternehmen mit Präsenz in Argentinien.

  • Durchschnittliches Gehalt eines Softwareentwicklers:  ARS 8.738.316 oder USD 35.725

  • Zeitzonen: ART, UTC-3:00

  • Top-Programmiersprachen: Java, Python, SQL

8. Mexiko

Mexikanische IT-Unternehmen erreichten fast $13 Milliarden Umsatz im Jahr 2020. Mexikos Nähe zum Silicon Valley macht es zu einem beliebten „Nearshoring“-Hub, mit mehr als 225.000 Softwareentwicklern und Hunderten von Tech-Startups. Das Land beherbergt auch 120 gebührenfreie Universitäten, die sich auf STEM-Bildung spezialisieren, hat öffentliche Zuschussprogramme, die Unternehmertum in der Technik fördern und ist Heimat von mehr als 20 Technologieparks, die über große Städte verteilt sind, einschließlich Mexiko-Stadt und Guadalajara.

Mexiko spezialisiert sich auf Offshore-Softwareentwicklung für Unternehmen, Systeminfrastruktur und Apps (sowohl Web als auch Mobil). 

  • Durchschnittliches Gehalt eines Softwareentwicklers: MXN 704.938 oder USD 40.791

  • Zeitzonen: PT, UTC-7:00; MT, UTC-6:00; CT, UTC-5:00

  • Top-Programmiersprachen: Java, Python, SQL

9. Die Tschechische Republik

Die Tschechische Republik hat einen relativ niedrigen Körperschaftssteuersatz von 19 %, was Investitionen in ihren wachsenden IT-Sektor mit etwa 130.000 Softwareentwicklern fördert. Als Mitglied der EU entspricht die Tschechische Republik den Datenschutzgesetzen in einem Großteil Europas, und es gibt minimale kulturelle Unterschiede, die beim Zusammenarbeiten auf dem Kontinent zu berücksichtigen sind. 

Tschechische Codierer erreichten den 9. Platz bei der Weltprogrammierolympiade und die Stadt Brünn, ihr größtes Technologiezentrum, bringt jährlich mehr als 15.000 STEM-Studenten hervor. Suchen Sie nach IT-Outsourcing für die Entwicklung von mobilen Apps und individueller Software. 

  • Durchschnittliches Gehalt eines Softwareentwicklers: CZK 1.219.823 oder USD 55.344

  • Zeitzonen: CET, UTC+1:00

  • Top-Programmiersprachen: Java, PHP, C

10. Rumänien

Rumänische Entwickler schneiden in HackerRank Programmierungstests gut ab und ihr IT-Dienstleistungssektor wächst jährlich um 13,4 %, was es zu einem attraktiven Outsourcing-Ziel in Osteuropa macht. Seine öffentlichen Technologieuniversitäten bringen jährlich 8.500 neue IT-Fachkräfte hervor, von denen viele Englisch, Französisch und Ungarisch beherrschen. Ausländische Tech-Investitionen haben sich im letzten Jahrzehnt vervierfacht. Bukarest, die Hauptstadt Rumäniens, macht etwa zwei Drittel seines Marktertrags aus. 

  • Durchschnittliches Gehalt eines Softwareentwicklers: RON 175.221 oder USD 38.000

  • Zeitzonen: EET, UTC+3:00

  • Top-Programmiersprachen: JavaScript, NodeJS, .NET

*Hinweis: Gehaltsdaten werden von levels.fyi gesammelt. Genau Werte können sich abhängig von aktualisierten Wechselkursen, Erfahrungsstufen und geografischer Lage innerhalb jedes Landes unterscheiden. 

Anstellung von Softwareentwicklern aus der Ferne weltweit mit Ripping

Von der Einstellung bis zur Abmeldung hilft Rippling Ihnen, den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus weltweit und an einem Ort zu vereinfachen. 

Einfach auf „einstellen" klicken und Rippling kann Ihre globale Belegschaft sofort unterstützen:

  • Einrichtung lokalisierter Arbeitsverträge.

  • Bezahlen Sie Mitarbeiter und Auftragnehmer/ Subunternehmer in Indien und weltweit – ohne auf Banküberweisungen oder Umrechnungen zu warten.

  • Bleiben Sie einfach konform mit Überstunden, Urlaub und Kündigungsanforderungen.

Erleben Sie Rippling in Aktion und entdecken Sie, wie Rippling EOR das komplexe Netz globaler Kündigungsanforderungen überwacht – damit Sie sich nicht darum kümmern müssen.

Suchen Sie internationale Softwareentwickler?

Haftungsausschluss

Rippling und seine verbundenen Unternehmen bieten keine Steuer-, Buchhaltungs- oder Rechtsberatung an. Dieses Material wurde nur zu Informationszwecken erstellt und ist nicht als Rechts-, Buchhaltungs- oder Steuerberatung gedacht und sollte nicht als solche herangezogen werden. Sie sollten Ihre eigenen Steuer-, Buchhaltungs- und Rechtsberater konsultieren, bevor Sie damit verbundene Aktivitäten oder Transaktionen durchführen.

Author

Das Rippling-Team

Know-how zu HR, IT und Finanzen auf dem internationalen Parkett – direkt vom Rippling-Team.

Explore more

seo_image_1239bf8a_aBAMAKUq0
Aug 21, 2025
|
9 MIN

Die besten Länder für die Einstellung von Remote-Virtuellen-Assistenten

Das Outsourcing von virtuellen Assistenten kann Kosteneinsparungen und gesteigerte Produktivität bieten. Aber wo sollten globale Unternehmen suchen, um einzustellen? Hier sind die besten Länder, um virtuelle Assistenten einzustellen.

seo_image_5591beef_aBAMAKUq0
Aug 21, 2025
|
7 MIN

Die besten Länder, um Remote-Designer einzustellen

Designer auszulagern kann wettbewerbsfähige Kosten bieten und eine Vielfalt an Designstilen in verschiedenen Disziplinen. Aber wo sollten globale Unternehmen suchen, um einzustellen? Hier sind die besten Länder, um Designer einzustellen.

seo_image_94974324_aBAMAKUq0
Aug 21, 2025
|
10 MIN

Die besten Länder, um remote Callcenter-Agenten einzustellen

Die Auslagerung von Softwareentwicklern kann wettbewerbsfähige Kosten und Programmierkenntnisse in mehreren Programmiersprachen bieten. Doch wo sollten globale Unternehmen suchen, um Callcenter-Agenten einzustellen? Hier sind die besten Länder, um Callcenter-Agenten einzustellen.

seo_image_40ccc8dc_aBAMAKUq0
Aug 21, 2025
|
10 MIN

Die besten Länder, um remote freiberufliche Schriftsteller einzustellen

Weltweit Schriftsteller einzustellen, kann wettbewerbsfähige Kosten und eine Vielfalt an Schreibstilen in verschiedenen Disziplinen bieten. Aber wo sollten globale Unternehmen suchen, um Schriftsteller einzustellen? Hier sind die besten Länder, um Schriftsteller einzustellen.

Graphic illustration of ripples formed with converging lines
Aug 21, 2025
|
8 MIN

Der vollständige Leitfaden zum Angebot von Sozialleistungen in Polen

Einstellung von Mitarbeitern in Polen? Hier sind alle Vorteile, die Sie bieten müssen, um mit den Arbeitsgesetzen in Polen konform zu bleiben und die besten Talente anzuziehen und zu halten.

seo_image_3aa0f4f7_aBAMAKUq0
Aug 21, 2025
|
8 MIN

Die 10 besten Softwarelösungen für das Management globaler Auftragnehmender [2025]

Was sollten Sie bei einer globalen Verwaltungssoftware für Auftragnehmenden beachten? Diese zehn Plattformen bieten eine breite Palette an Funktionen und Sozialleistungen.

seo_image_b276ea2d_aBAMAKUq0
Aug 21, 2025
|
12 MIN

6 beste Praktiken für die Verwaltung von Remote-Mitarbeitenden im Ausland

Erhalte sechs beste Praktiken, um deine Remote-Mitarbeitenden erfolgreich im Ausland zu verwalten – von klaren Erwartungen setzen bis zur Wahl der richtigen Werkzeuge.

seo_image_443a8b25_aBAMAKUq0
Sep 9, 2025
|
2 MIN

How to compliantly hire an international workforce

Without diligent review, companies risk unwittingly violating labor laws in the countries where they employ workers. So how do you monitor and enforce global compliance? We'll highlight a multitude of international employment considerations, then explain how Rippling helps monitor and enforce international employment laws, so you don't have to.

Erleben Sie Rippling in Aktion

Mit zentralisierten Funktionen für HR, IT und Finanzen sparen Sie bares Geld, automatisieren Routineaufgaben und treffen fundiertere Entscheidungen.