DE

Deutschland (DE)

Australien (EN)

Kanada (EN)

Kanada (FR)

Frankreich (FR)

Irland (EN)

Vereinigtes Königreich (EN)

USA (EN)

DE

Deutschland (DE)

Australien (EN)

Kanada (EN)

Kanada (FR)

Frankreich (FR)

Irland (EN)

Vereinigtes Königreich (EN)

USA (EN)

Leistungsmanagement-Software

Leistungsmanagement-Software zum Aufbau leistungsstarker Teams

Das Leistungsmanagement basiert auf Ihren Mitarbeiterdaten. So lassen sich Leistungsbeurteilungsprozesse mühelos erstellen und über die gesamte Beschäftigungsdauer weiterführen.

Wenn Sie auf „Rippling kennenlernen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten entsprechend der Datenschutzerklärung von Rippling zu, darunter auch der Verwendung für Marketingzwecke.

Hero deDE (14)
Übersicht

Alle Schritte des Leistungsmanagements nahtlos verknüpft

Auswertungen schnell einrichten

Beurteilungszyklen sind individuell anpassbar. Die Einrichtung erfolgt viel schneller als in vergleichbaren Systemen.

Bewertungen und Gehaltserhöhungen feinabstimmen

Bezüglich Bewertungen, Beförderungen und Gehaltserhöhungen können Sie sich miteinander abstimmen. Genehmigte Änderungen werden mit der Entgeltabrechnung mühelos synchronisiert.

Mitarbeiter- und Unternehmensziele abstimmen

Ziele lassen sich unternehmensweit zuweisen, freigeben und nachverfolgen. Den Erfolg können Sie dann in den Leistungsbeurteilungen auswerten.

Effektive Einzelgespräche führen

In strukturierten Einzelgesprächen zwischen Managern, direkt unterstellten Mitarbeitern und Kollegen wird Besprochenes und Anstehendes protokolliert sowie Verantwortlichkeit ausgeübt.

Leistungstrends erkennen

Tiefergehende, entscheidende Erkenntnisse gewinnen Sie aus Leistungsberichten, die Mitarbeiterdaten ergänzen.

BEURTEILUNGSZYKLEN

In wenigen Minuten zum idealen Beurteilungszyklus

Beurteilungszyklus konfigurieren

Mithilfe von Attributen wie dem Standort können Sie Mitarbeiter en masse zum Zyklus hinzufügen und dann die Arten der Beurteilung auswählen.

Screenshot of a section in Rippling titled Annual 360 degree cycle
Berechtigungen konfigurieren

Sie können die Berechtigungen für Führungskräfte, Manager und HR Business Partner je nach ihrer Rolle und Hierarchieebene schnell einrichten.

HR-PerformanceManagement-Annual360Cycle2-enUS
Fragen konfigurieren

Erstellen Sie Fragensätze für jede Art von Beurteiler. Auf Grundlage von Mitarbeiterattributen wie der Abteilung können Sie zielgerichtete Fragen hinzufügen.

HR-PerformanceManagement-Annual360Cycle3-enUS
Kalibrierung

Einfachere Abstimmung von Leistungsbewertungen

Wie schaffen Sie es, Leistung einheitlich und fair zu bewerten? Nur in Rippling haben Sie die Möglichkeit, beliebige Mitarbeiterdaten miteinander zu vergleichen und die Bewertung zu kalibrieren.

HR-PerformanceManagement-EmployeeRating-enUS
Sichere Weitergabe vertraulicher Informationen

Bewertungsergebnisse und Vergütungsempfehlungen gelangen leichter zum Manager, was die gemeinsame Einigung auf ein endgültiges Ergebnis beschleunigt.

Fundiertere Entscheidungen dank umfassender Daten

Um die Kalibrierung datenbasiert und ganzheitlich betrachten zu können, stehen Ihnen Mitarbeiterdaten und relevante Kennzahlen wie Compa-ratio und die Betriebszugehörigkeit zur Verfügung.

Unverzerrte Ergebnisse

Passen Sie Kalibrierungsgruppen so an, dass alle auf gleicher Basis beurteilt und objektive Bewertungen durch Manager möglich werden.

LEISTUNGSZYKLEN

Vergütung verwalten – ohne Tabellenwirrwarr

Die Vergütungsplanung ist zu bedeutsam, als dass sie aus einem Flickwerk aus Systemen und Tabellen entstehen darf. Rippling vereint alles für die Vergütung Relevante in einer zentralen Plattform.

HR-PerformanceManagement-Budget-enUS
Zuweisung von Leistungsleitlinien zu Bewertungen

Rippling empfiehlt Managern automatisch, wie das Teambudget bei Leistungssteigerungen aufgeteilt werden sollte. Grundlage hierfür sind die Admin-Einstellungen.

HR-PerformanceManagement-Approval-management-enUS
Automatisierung aufwendiger Genehmigungsprozesse

Vergütungsänderungen durchlaufen automatisch die Genehmigungsprozesse Ihres Unternehmens. Rippling benachrichtigt Sie bei Problemen wie Managern, die das Budget überschreiten, damit sie zügig gelöst werden können.

HR-PerformanceManagement-SyncWithPayroll-enUS
Direkte Übernahme von Vergütungsänderungen in die Entgeltabrechnung

Die zyklusbasierte Aktualisierung der Vergütung mehrerer Mitarbeiter dauert lang und führt oft zu Fehlern. Rippling ermöglicht die mühelose Synchronisierung von Vergütungsänderungen mit der Entgeltabrechnung.

Mitarbeiter- und Unternehmensziele

Teams auf die richtigen Ziele einschwören

Sorgen Sie dafür, dass die Ziele für Ihre Organisation mess- und nachvollziehbar sind und die Verantwortung für sie klar definiert ist.

  • Relevante Ziele dem passenden Publikum anzeigen

    Im Handumdrehen sind allen die passenden Ziele zugewiesen – je nach Abteilung, Team oder benutzerdefinierter Super-Gruppe.

  • Klare Verantwortung in der gesamten Organisation

    Setzen Sie Ziele und teilen Sie sie den Verantwortlichen unmissverständlich mit. Den Fortschritt beim Erreichen der Ziele können Sie in die Leistungsbeurteilung einfließen lassen.

  • Fortschritt in Echtzeit verfolgen

    Prüfen Sie anhand des Status, des Verantwortlichen usw., wie es um die Zielerreichung steht. So erkennen Sie Aufholbedarf sofort.

HR-PerformanceManagement-CompanyGoals-enUS
Einzelgespräche

Produktivere Einzelgespräche für Ihre Teams

Strukturierte Einzelgespräche mit eindeutigen Verantwortlichkeiten sorgen für Klarheit bezüglich Team- und persönlichen Zielen.

[Performance Management ] Structure your meetings for success
Strukturierte Gespräche für größeren Erfolg

Effektive Einzelgespräche dank anpassbarer Vorlagen – Rippling bietet eine große Auswahl. Sie können natürlich auch eigene erstellen.

[Performance Management ] Ensure 1:1s happen consistently
Durchführung nachverfolgen

Behalten Sie Einzelgespräche unternehmensweit im Blick.

[Performance Management ] Align discussions to company goals
Gespräche nach Unternehmenszielen gestalten

Das Verantwortungsbewusstsein steigt, wenn Einzelgespräche mit Unternehmenszielen verknüpft und Maßnahmen festgelegt werden, die dokumentiert und nachverfolgbar sind.

[Performance Management ] Encourage continuous employee development
Kontinuierliche Mitarbeiterentwicklung fördern

Zeigen Sie früheres Leistungsfeedback in den Einzelgesprächen, um Managern und Mitarbeitern Fortschritte und Aufholbedarf aufzuzeigen. 

BENUTZERDEFINIERTE BERICHTE

Leistungstrends im Detail

UMFASSENDES LEISTUNGSMANAGEMENT

Alles, was Sie für die Bindung und Weiterentwicklung von Talenten benötigen

Kontinuierliches Feedback

Planen Sie Feedback in für Sie passenden Abständen – monatlich, vierteljährlich, jährlich oder in ganz anderer Regelmäßigkeit.

Mitarbeitererlebnis

Ersparen Sie Ihren Mitarbeitern den mühsamen Wechsel zwischen Systemen: Feedback finden sie in demselben System, das sie tagtäglich nutzen.

Strukturierte Gespräche

Geben Sie Managern strukturierte Vorlagen an die Hand, mit denen sie Mitarbeitergespräche zur Leistungsbeurteilung führen können.

Benutzerdefinierte Feedback-Formulare

Sie können die Beurteilungskriterien anpassen, damit vor allem das gemessen wird, was für Ihre Organisation am wichtigsten ist. Mit den Vorlagen von Rippling können Sie den gesamten Prozess anstoßen.

360°-Feedback

Lassen Sie Mitarbeiter entscheiden, wer die Kollegenbeurteilung durchführen soll. Manager können die Auswahl genehmigen oder Gegenvorschläge machen.

Entwicklungspläne

Verhelfen Sie Mitarbeitern, die hinter den Erwartungen zurückbleiben, wieder zurück auf Kurs, indem Sie Entwicklungspläne erstellen und regelmäßige Fortschrittsgespräche planen.

PDF-Pakete

Feedback können Sie bequem über PDFs, in denen der Beurteilungszyklus erfasst ist, einsehen – oder sie greifen über das Rippling-Dashboard auf frühere Zyklen zu.

Erinnerungen per Klick

Um einen Zyklus pünktlich abzuschließen, können Sie Nachzügler schnell erkennen und an den Abschluss der Beurteilung erinnern.

Kontinuierliches Feedback (und kontinuierliche Verbesserungen) anstoßen

Automatisieren Sie das kontinuierliche Leistungsmanagement auf der Grundlage von Mitarbeiterdaten oder Ereignissen Ihrer Wahl, z. B. 30-60-90-Feedback, um neu eingestellte Mitarbeiter zu motivieren.

Garantiertes Qualitätsfeedback bei Managerwechsel

Legen Sie fest, wer Mitarbeiter, deren Manager wechseln, beurteilen soll. Sie können den übernächsten Manager, frühere Manager und mehr bestimmen.

Erleben Sie Rippling in Aktion

Rippling kann Ihrem Unternehmen helfen, alle Mitarbeiterentwicklungen, Daten und Prozesse auf einer einzigen Plattform zu verwalten – unabhängig von der Unternehmensgröße.